Frauen in den Hindureligionen - Ein Dasein voller Widersprüche

Radiowissen
19 de maio de 2025 22min

Radiowissen

Ouvir episódio

Die Frau im hinduistischen Glauben hat extreme Rollen - von der Matriarchin bis hin zur Tempeldienerin im Bordell. Frauen gelten als Göttinnen, ihr Alltag steht dazu aber im krassen Widerspruch. Von Margarete Blümel (BR 2016)

Credits
Autorin dieser Folge: Margarete Blümel
Regie: Eva Demmelhuber
Es sprachen: Beate Himmelstoß, Heinz Peter, Hemma Michel, Gudrun Skupin, Carsten Fabian
Technik:Cordula Wanschura
Redaktion: Bernhard Kastner

Im Interview:
Urvashi Butalia, Historikerin und Frauenrechtlerin, Delhi;
Prof. Dr. Birgit Heller, Indologin, Universität Wien;
Sunita Jain, Anthropologin, Delhi;
Mohini Giri, Aktivistin, Vrindavan/Delhi;
Prof. Vinesh Srivastha, Anthropologe, Delhi.

Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren:
Diwali - Das hinduistische Lichterfest
JETZT ENTDECKEN

Reinigen, Heilen, Segnen - Die Tradition des Räucherns wird neu entdeckt
JETZT ENTDECKEN

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:

Ein Podcast-Tipp für alle, die gerne authentische Geschichten hören: „Ein Zimmer für uns allein“ – zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage „Wie hast du das erlebt?“
Hier trifft Paula Lochte immer zwei Frauen aus verschiedenen Generationen und sie sprechen offen und ehrlich über ein Thema, das sie verbindet. Was waren die Kämpfe damals, was sind sie heute? „Ein Zimmer für uns allein“ findet ihr in der ARD-Audiothek und überall, wo’s Podcasts gibt – oder gleich HIER.

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN

Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

 

Frauen in den Hindureligionen - Ein Dasein voller Widersprüche