ArchivPop: Der Tod Adams

NDR Hörspiel Box
26 de julho de 2025 40min

NDR Hörspiel Box

Ouvir episódio
Familienkonflikte und Schuld

Das 1757 veröffentlichte Trauerspiel behandelt Adams letzten Lebensabschnitt und reflektiert seine Sterblichkeit nach dem Sündenfall. Klopstock gestaltet die emotionale Auseinandersetzung mit dem Tod als universelles Menschheitsthema. Adam schwankt zwischen Abschiedsschmerz und religiöser Demut. Adam benennt seine körperlichen Verfallserscheinungen – "Mein Auge wird dunkler! Mein Arm bebt oder starret!" – und nimmt Abschied von der Schöpfung, während sein Sohn Seth ihn stützt. Die Dialoge betonen die Spannung zwischen natürlicher Vergänglichkeit und spiritueller Hoffnung.

Autor: Friedrich Gottlieb Klopstock
Vorlage: Der Tod Adams (Theaterstück (Trauerspiel))
Besetzung: Walter Franck (Adam), Elly Burgmer (Eva), Klausjürgen Wussow (Seth), Gisela von Collande (Selima), Will Quadflieg (Kain), Richard Lauffen (Todesengel)
Bearbeitung: Goetz Kozuszek
Komposition: Erich Bender
Technische Realisierung: Rudolf Meister, Renate Kuhls
Regieassistenz: Willy Lamster
Regie: Ludwig Cremer
Redaktion: Thilo Guschas
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 1957
ArchivPop: Der Tod Adams