Da brech ich mir ein

Achterbahn im Fischerkahn
Diese Folge ist die letzte im Jahr 2018 und weil uns Silvester egal ist, haben wir auch an diesem Tag aufgenommen.
Aufgrund des hohen Mate-Konsums von Anne kommt sie aus ihren Aufregern gar nicht mehr raus. Hätte Hannes sie nicht gestoppt, würde wohl die ganze Sendung nur aus Aufregern bestehen. Anne entschuldigt sich jetzt schon einmal, für die vielen politisch inkorrekten Ausdrücke. Außerdem braucht sie einen Stressball oder ähnliches, damit sie während der Folge nicht so viel Krach macht.
Im Grunde rekapitulieren wir das Jahr und machen eine Art Jahresrückblick mit Fragen wie z.B, über schlechtes Essen oder die schlechteste Serie (ACHTUNG SPOILER). Wir haben extrem viel über Musik gesprochen und wollten euch zeigen, was wir so gehört haben, mussten aber leider die musikalischen Beispiele aus rechtlichen Gründen raus schneiden, was Hannes sehr viel Freude bereitete (nicht).
Hier die versprochenen Spotify Top Tracks 2018 von Hannes und Anne.
Lange schon gibt es Überlegungen für eine neue Rubrik. Vielleicht wird es ja “Annes Beauty Palace”. Oder ihr habt eventuell bessere Ideen ;).
Danke für eure Treue. Danke dafür, dass ihr euch das immer noch rein ziehen könnt.
Fühlt euch geknuddelt, Ihr Süßis :*
Shownotes h:mm:ss Notiz 00:01:41 Im Modus Kommentar 00:03:46 Hörender aus NRW 00:06:21 Achterbahn im Fischerkahn auf Spotify 00:07:40 Auphonic 00:08:15 Bio Company 00:11:10 Demeter e.V. 00:18:34 Werner – Beinhart! (Film) (Wikipedia) 00:23:59 Broiler (Wikipedia) 00:29:12 Babylon Berlin (Wikipedia) und bei Das Erste 00:30:18 How to Get Away with Murder (Wikipedia), auf abc 00:30:34 The Big Mouth (Wikipedia), auf Netflix 00:30:59 Stranger Things (Wikipedia), auf Netflix 00:31:52 Baby (Wikipedia), auf Netflix 00:32:27 Élite (Wikipedia), auf Netflix 00:32:40 Dogs of Berlin (Wikipedia), auf Netflix 00:34:50 Star Trek: Raumschiff Voyager (Wikipedia), auf Netflix 00:36:02 F is for Family (Wikipedia), auf Netflix (Staffel 3) 00:36:05 BoJack Horseman (Wikipedia), auf Netflix (Staffel 5) 00:36:09 Travelers – Die Reisenden (Wikipedia), auf Netflix (Staffel 3) 00:36:42 Star Trek: Discovery (Wikipedia), auf Netflix 00:45:03 The Cure, auf Wikipedia 00:47:17 Microblading (Wikipedia Englisch) 00:50:56 MakeUp Radierer, auf Amazon (Partner-Link) 00:56:54 Wunderlist, Google Play, iTunes 01:03:28 Abgebissene Stück Pizza auf Instagram 01:08:03 The Drums – Let’s go surfing (Spotify), auf YouTube 01:09:05 Violent Femmes – Blister in the Sun (Spotify), auf YouTube 01:09:37 Fad Gadget – Back to Nature (Spotify), auf YouTube 01:09:52 Hot Hot heat – Bandages (Spotify), auf YouTube 01:10:17 Gang of Four – Damaged Goods (Spotify), auf YouTube 01:11:03 Cloud Rap (Wikipedia) 01:11:08 Yung Hurn – Ok Cool (Spotify), auf YouTube 01:11:25 Yung Hurn – MHM (Spotify), auf YouTube 01:13:37 Oli Schulz, auf Wikipedia 01:13:39 Kat Frankie – Bad behaviour (Spotify), auf YouTube 01:14:28 ricoloop (Wikipedia), auf SoundCloud, auf Bandcamp 01:14:53 Kool Keith – Poppa large (Spotify), auf YouTube 01:15:32 Classic Punk Playlist (Spotify) 01:15:58 Album: Kat Frankie – Bad Behaviour (Spotify), auf Amazon (Partner-Link) 01:16:19 Album: Drake – Scorpion (Spotify), auf Amazon (Partner-Link) 01:16:43 Album: Fynn Kliemann – Nie (Spotify), Webseite (Album konnte physisch nur 1x bestellt werden) 01:17:48 Album: Beginner – Advanced Chemistry (Spotify), auf Amazon (Partner-Link) 01:17:58 Miley Cyrus – Malibu (Spotify), auf YouTube 01:18:14 Spotify Wrapped 01:19:10 Die Drei Fragezeichen, auf Spotify 01:20:09 Benjamin Blümchen, auf Spotify 01:20:45 Fleetwood Mac – Go your own way (Spotify), auf YouTube 01:20:49 Air – All I need (Spotify), auf YouTube 01:20:58 Dr. House (Wikipedia) 01:21:49 The Maccabees, Album: Colour It In, auf Amazon (Partner-Link) 01:22:11 Modest Mouse, Album: Good News For Peeople Who Love Bad News (Spotify), auf Amazon (Partner-Link) 01:22:24 Faber, Album: Sei ein Faber im Wind (Spotify), auf Amazon (Partner-Link) 01:22:54 Album: blink-182 – Enema Of The State (Spotify), auf Amazon (Partner-Link) 01:23:16 Wu Tang Clan (Wikipedia Englisch) 01:23:28 The Naked And Famous – Young Blood (Spotify), auf YouTube 01:23:34 Modest Mouse – Float On (Spotify), auf YouTube 01:23:41 The Maccabees – X-Ray (Spotify), auf YouTube 01:23:44 Matt and Kim – Daylight (Spotify), auf YouTube 01:24:04 Bloc Party – Banquet (Spotify), auf YouTube 01:24:42 Kat Frankie – Bad Behaviour (Spotify), auf YouTube 01:26:15 Robert Mitchum – From A Logical Point Of View (Spotify), auf YouTube 01:26:20 Booker T. & the M.G.’s – Green Onions (Spotify), auf YouTube 01:26:53 Fest und Flauschig (Spotify), auf Wikipedia 01:26:56 Herrengedeck – Der Podcast (Spotify), Webseite, auf Wikipedia 01:27:25 Miss Kittin, The Hacker – 1982 (Spotify), auf YouTube 01:27:58 Mario Ochoa – Stranger than Paradise (Spotify), auf YouTube 01:28:26 Kollektiv Turmstraße – Sorry I Am Late (Spotify), auf YouTube 01:28:34 Feine Sahne Fischfilet – Komplett im Arsch (Spotify), auf YouTube 01:28:43 blink-182 – Adam’s Song (Spotify), auf YouTube 01:28:55 Ol’ Dirty Bastard, Kelis, Rich Travali – Got Your Money (feat. Kelis) (Spotify), auf YouTube 01:29:07 Kavinsky – Nightcall (Spotify), auf YouTube 01:29:09 Drive (Film), Wikipedia, auf IMDB 01:32:54 The Cleaners (Dokumentation), ARD Mediathek 01:34:47 KuZe 01:35:26 Sound(G)arten Fabrik Potsdam 01:35:45 Technikmuseum Berlin 01:35:47 Anne hat im Puff geschlafen -> AIF (Spotify), AIF012 Hausreinigung der schwarzen Seelen 01:36:02 Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60 01:36:24 Schiffshebewerk Niederfinow (Wikipedia) 01:36:38 Podcast vom Camp AIF015 (Spotify), AIF015 Fashion Darknet 01:44:01 App Better habits (App) 01:44:08 Home Scapes (Google Play), iTunes